Seminar-Reihe 2023: Vertiefende Weiterbildung in Philosophie, Religionswissenschaft und Psychologie

300,00 CHF*

Ort: Chirosophie-Studio, Fichtenstrasse 16, CH – 8032 Zürich

Reihe oder nicht Reihe: Die Seminartage dieser Reihe sind thematisch in sich geschlossen und können alle auch einzeln besucht werden.

Beitrag: CHF 300.00 pro Seminartag / gesamte Seminar-Reihe (8 volle Tage): CHF 2100.00 / Hinweis: Jugendliche unter 20 Jahren sind kostenlos eingeladen.

Inbegriffen: ausführliche Seminarunterlagen, Pausensnacks, Getränke

Nicht inbegriffen: Mahlzeiten, Übernachtung

Organisation & Anmeldung: Govinda-Verlag GmbH; 
E-Mail: [email protected]

→ Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Zum Download des zweiseitigen Seminarprospekts: siehe untenstehende Rubrik «Downloads».

Produktnummer: SW10318

In dieser außergewöhnlichen Seminar-Reihe bietet Ronald Zürrer vertiefende Einblicke in die Grundzüge einer spirituellen Psychologie und einer theistischen, ganzheitlichen Philosophie. Die ausgewählten Themen sind imstande, unser Welt- und Selbstverständnis um Dimensionen zu erweitern und uns selbst als wichtigen Teil eines größeren Ganzen besser verstehen zu lernen. 

Für alle, denen es mit der Erweiterung ihres persönlichen Erkenntnishorizonts und dem Erhöhen ihrer individuellen Frequenz tatsächlich ernst ist.


Der Seminarleiter:

Ronald Zürrer ist Religionsphilosoph, Buchautor, Verleger und Poet. Als ein führender Exponent von ganzheitlichen Denkern und Forschern ist er darum bemüht, die vermeintlichen Grenzen zwischen Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft, zwischen Logik und Mystik sowie zwischen westlichen und östlichen Erkenntniswegen zu überwinden. Durch seine Ausbildung sowohl in der klassischen abendländischen Geistesgeschichte als auch in östlicher Philosophie und Meditation verfügt er über die Möglichkeit, beide Traditionen von innen her zu kennen. So ist er imstande, ein schlüssiges, ganzheitliches Weltbild zu skizzieren, das unabhängig von kulturellen oder konfessionellen Begrenzungen besteht und damit neue Lösungsansätze für die Herausforderungen unserer Zeit bieten kann.


Die Themen der einzelnen Seminartage:

Sonntag, 2. April 2023: Einführung in die spirituelle Psychologie

Samstag, 6. Mai 2023: Einführung in Philosophie

Sonntag, 7. Mai 2023: Einführung in Religionswissenschaft

Samstag, 3. Juni 2023: Grundzüge der vedischen Philosophie

Sonntag, 4. Juni 2023: Grundzüge der vedischen Psychologie

Samstag/Sonntag, 26./27. August 2023: Grundzüge der vedischen Yoga- und Erkenntniswege

Samstag, 9. September 2023: Das «Kosmische Haus» (Versuch einer Darstellung der kosmischen Ordnung)


Die Seminartage dieser Reihe sind thematisch in sich geschlossen und können alle auch einzeln besucht werden.

→ Für weitere Informationen zu den Inhalten der einzelnen Seminartage: Download des zweiseitigen Seminarprospekts in der obenstehenden Rubrik «Downloads».


Autor "Zürrer, Ronald "

Geboren am 30. Dezember 1961 in Zürich (Schweiz).

Ausbildung: Grundschule und lateinisches Gymnasium in Zürich; Studium der Germanistik, der Philosophie und der vergleichenden Religionswissenschaften an der Universität Zürich; mehrjähriger Studienaufenthalt als Mönch in einem hinduistischen Kloster; Vater eines Sohnes (*1997).

Tätigkeiten: Zunächst Tätigkeit als Übersetzer und Lektor bei einem Fachverlag für philosophische Sanskritliteratur; seit 1987 selbständiger Autor, Referent und Verleger (Gründer und Inhaber des Govinda-Verlages); zahlreiche Vorträge, Vortragsreihen, Seminare und Publikationen; diverse Fernseh- und Rundfunkauftritte; Lehrtätigkeit u.a. an der Universität Zürich, an der Eidg. Technischen Hochschule in Zürich sowie als freier Dozent an Volkshochschulen, bei privaten Bildungsstätten und in Firmen.

Fachgebiete: Philosophie, Religionswissenschaft, Mystik, Spiritualität, Charakterschulung sowie Psychologische Handanalyse.

Als ein führender Exponent von ganzheitlichen Denkern und Forschern ist Ronald Zürrer darum bemüht, die vermeintlichen Grenzen zwischen Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft, zwischen Logik und Mystik sowie zwischen westlichen und östlichen Erkenntniswegen zu überwinden. Durch seine Ausbildung sowohl in der klassischen abendländischen Geistesgeschichte als auch in östlicher Philosophie und Meditation verfügt er über die Möglichkeit, beide Traditionen von innen her zu kennen. So ist er imstande, ein schlüssiges, ganzheitliches Weltbild zu skizzieren, das unabhängig von kulturellen oder konfessionellen Begrenzungen besteht und damit neue Lösungsansätze für die Herausforderungen unserer Zeit bieten kann.

Ronald Zürrer verfügt zudem über die seltene Gabe, anspruchsvolle und komplexe Zusammenhänge in leicht verständlicher Weise zu erklären. In seinen Vorträgen und Seminaren vermittelt er logische, kritisch hinterfragte Erkenntnisse und Konzepte, durch die ein jeder sein Wissen vertiefen und sowohl sein persönliches als auch sein berufliches Leben bereichern kann. Somit wird jedem Teilnehmer die Möglichkeit geboten, grundlegende Lebensfragen selbst zu beantworten, sein bestehendes Weltbild zu erweitern, seinen Charakter zu veredeln, seinen Lebensplan zu erkennen und sich auf diese Weise als individuelle Persönlichkeit frei zu entfalten.

In seinem Buch «Weg nach Innen» schreibt Ronald Zürrer: «Ich sehe meinen Platz und meine Aufgabe vornehmlich darin, suchenden Menschen bei der Findung des eigenen inneren Weges behilflich zu sein und ihnen Orientierungshilfen sowie das gewünschte Unterscheidungsvermögen zu vermitteln. [...] Ich möchte das Wissen, das ich auf meiner eigenen intensiven Suche nach Wahrheit empfangen habe und das mir seitdem wertvoll und unentbehrlich geworden ist, mit anderen Wahrheitssuchenden teilen.»

Für seine Verdienste in der Reinkarnationsforschung erhielt er 2006 den «Schweizerpreis für Parapsychologie».

Motto: «Denke immer an dein Ziel, aber gehe immer nur deinen nächsten Schritt.»


Weitere Artikel von +++ Zürrer, Ronald +++ ansehen

Zürrer, Ronald
Geboren am 30. Dezember 1961 in Zürich (Schweiz).Ausbildung: Grundschule und lateinisches Gymnasium in Zürich; Studium der Germanistik, der Philosophie und der vergleichenden Religionswissenschaften an der Universität Zürich; mehrjähriger Studienaufenthalt als Mönch in einem hinduistischen Kloster; Vater eines Sohnes (*1997).Tätigkeiten: Zunächst Tätigkeit als Übersetzer und Lektor bei einem Fachverlag für philosophische Sanskritliteratur; seit 1987 selbständiger Autor, Referent und Verleger (Gründer und Inhaber des Govinda-Verlages); zahlreiche Vorträge, Vortragsreihen, Seminare und Publikationen; diverse Fernseh- und Rundfunkauftritte; Lehrtätigkeit u.a. an der Universität Zürich, an der Eidg. Technischen Hochschule in Zürich sowie als freier Dozent an Volkshochschulen, bei privaten Bildungsstätten und in Firmen.Fachgebiete: Philosophie, Religionswissenschaft, Mystik, Spiritualität, Charakterschulung sowie Psychologische Handanalyse.Als ein führender Exponent von ganzheitlichen Denkern und Forschern ist Ronald Zürrer darum bemüht, die vermeintlichen Grenzen zwischen Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft, zwischen Logik und Mystik sowie zwischen westlichen und östlichen Erkenntniswegen zu überwinden. Durch seine Ausbildung sowohl in der klassischen abendländischen Geistesgeschichte als auch in östlicher Philosophie und Meditation verfügt er über die Möglichkeit, beide Traditionen von innen her zu kennen. So ist er imstande, ein schlüssiges, ganzheitliches Weltbild zu skizzieren, das unabhängig von kulturellen oder konfessionellen Begrenzungen besteht und damit neue Lösungsansätze für die Herausforderungen unserer Zeit bieten kann.Ronald Zürrer verfügt zudem über die seltene Gabe, anspruchsvolle und komplexe Zusammenhänge in leicht verständlicher Weise zu erklären. In seinen Vorträgen und Seminaren vermittelt er logische, kritisch hinterfragte Erkenntnisse und Konzepte, durch die ein jeder sein Wissen vertiefen und sowohl sein persönliches als auch sein berufliches Leben bereichern kann. Somit wird jedem Teilnehmer die Möglichkeit geboten, grundlegende Lebensfragen selbst zu beantworten, sein bestehendes Weltbild zu erweitern, seinen Charakter zu veredeln, seinen Lebensplan zu erkennen und sich auf diese Weise als individuelle Persönlichkeit frei zu entfalten.In seinem Buch «Weg nach Innen» schreibt Ronald Zürrer: «Ich sehe meinen Platz und meine Aufgabe vornehmlich darin, suchenden Menschen bei der Findung des eigenen inneren Weges behilflich zu sein und ihnen Orientierungshilfen sowie das gewünschte Unterscheidungsvermögen zu vermitteln. [...] Ich möchte das Wissen, das ich auf meiner eigenen intensiven Suche nach Wahrheit empfangen habe und das mir seitdem wertvoll und unentbehrlich geworden ist, mit anderen Wahrheitssuchenden teilen.»Für seine Verdienste in der Reinkarnationsforschung erhielt er 2006 den «Schweizerpreis für Parapsychologie».Motto: «Denke immer an dein Ziel, aber gehe immer nur deinen nächsten Schritt.»
Handzeichen
«Im Haus der Liebe wohnt keine Furcht.Im Haus der Weisheit wohnt kein Zorn.Im Haus der Demut wohnt kein Neid.Im Haus des Friedens wohnt keine Begierde.»Eine Zusammenstellung ausgewählter Texte, Lebensweisheiten und Gedichte von Ronald Zürrer zu den Themen der Psychologischen Handanalyse:Liebe, Weisheit, Demut, innerer Friede; das Zusammenspiel von Verstand und Gefühl; die Kettenreaktion des Schicksals; die Schönheit der Tugenden; das Leben im Hier und Jetzt; das Rezept zum Glücklichsein; das Prinzip des Weiblichen und des Männlichen; die Befreiung durch Vergebung; das Geschenk der persönlichen Bestimmung; die Vollkommenheit im Unvollkommenen; 19 Tipps zur erfolgreichen Karma-Reinigung.32 Postkarten mit anregenden Texten und ansprechenden Bildern. Ideal für Psychologen, Lebensberater, Handanalytiker und für alle, die sich selbst und andere besser verstehen möchten.

27,50 CHF*

Kurzseminar: Entdecke deinen Lebensplan!
Jeder Mensch hat einen individuellen Lebensplan und eine individuelle Bestimmung. Die Natur hat es so eingerichtet, dass dieser Lebensplan in verschlüsselter Form in unseren Fingerabdrücken verborgen ist. Das Wissen um unseren Lebensplan hilft uns, richtige Entscheidungen zu treffen, Blockaden zu lösen, unseren Platz in der Welt zu finden und uns ein glückliches und erfülltes Leben zu gestalten.In diesem Kurzseminar werden die zentralen Aspekte deines Lebensplans von der diplomierten Handanalytikerin Natascha Rüegg entschlüsselt und vom Philosophen Ronald Zürrer erläutert.Inhaltsübersicht: • Unser Dasein auf dem Schulungsplaneten Erde • Jeder Mensch hat einen individuellen Lebensplan • Anfertigen deiner Handabdrücke • Entschlüsselung deiner Lebensschule und weiterer Aspekte deines Lebensplanes: Warum bist du hier? Welches sind deine zentralen Lebensthemen? Was ist dein idealer Platz in der Gesellschaft?

70,00 CHF*

Leichtigkeit ist gar nicht so schwer
«Leichtigkeit ist gar nicht so schwer.» / «Einfachheit ist gar nicht so kompliziert.» / «Schenke dem Schönen mehr Raum in deinem Leben. Dann bleibt für das andere weniger Platz.» / «Die gesammelte Weisheit der ganzen Welt nützt dir nichts, wenn du nicht bereit bist, deinen nächsten Schritt zu tun.» / «Jeder Morgen schenkt uns eine neue Möglichkeit, uns einen glücklichen Tag zu gestalten.» «Alle Hindernisse in unserem Leben sind einzig dazu da, überwunden zu werden, auf dass wir an ihnen wachsen.» / «Wissen steckt im Kopf, Erfahrung in den Jahren, Einsicht im Herzen.» / «Sorgen um das Morgen machen nicht das Morgen leicht. Sie machen bloß das Heute schwer.» / «Vergebung ist dein erster Schritt in die Freiheit.» / «Zwinge dich nicht krampfhaft, perfekt zu sein. Sei einfach authentisch.» «Suche nicht verzweifelt nach dem Sinn des großen Ganzen. Schenke einfach jedem Moment in deinem Leben einen kleinen Sinn.» / «Das Leben besteht aus Gelegenheiten – verpassten und wahrgenommenen.» / «Man sollte niemals so viel zu tun haben, dass man keine Zeit mehr findet zum Träumen.» Eine Zusammenstellung ausgewählter kleiner Einsichten, Aussprüche und Lebensweisheiten von Ronald Zürrer – in Postkartenform und verbunden mit ansprechenden Bildern. Ideal als Geschenk und als Anregung zum Nachdenken für liebe Freunde und auch für sich selbst.

27,50 CHF*

Poesie-Postkarte 001_Wie viele?

1,00 CHF*

Poesie-Postkarte 061_Halte Ausschau

1,00 CHF*

Poesie-Postkarte 062_Dich zu lieben

1,00 CHF*

Poesie-Postkarte 064_Prüfung

1,00 CHF*

Poesie-Postkarte 065_Innewohnung

1,00 CHF*

Poesie-Postkarte 087_Mönch

1,00 CHF*