AGB Versand und Zahlung Impressum
Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Home
Neuerscheinungen
Bestseller
Bücher
Postkarten
Hörbücher
Filme / DVDs / CDs
Schnäppchen und Angebote
AKTION: Gratis-Bücher
Flyer
Seminare
Autoren
Der Verlag
Christina von Dreien
Anastasia
Armin Risi
Bücher anderer Verlage
Kurzportrait
Kontakt
Manuskripte
AGB
Veranstaltungen
Links
Zeige alle Kategorien Neuerscheinungen Zurück
  • Neuerscheinungen anzeigen
Neuerscheinungen
  • Home
  • Neuerscheinungen
  • Bestseller
  • Bücher
  • Postkarten
  • Hörbücher
  • Filme / DVDs / CDs
  • Schnäppchen und Angebote
  • AKTION: Gratis-Bücher
  • Flyer
  • Seminare
  • Autoren
  • Der Verlag

Filter

2025 Seminarreihe: Übersicht über alle Termine und Themen
Zürrer, Ronald
2025 Seminarreihe: Übersicht über alle Termine und Themen

0,00 CHF*

NEUERSCHEINUNG
Karma & Dharma
Zürrer, Ronald
Karma & Dharma
Das neue Taschenbuch aus unserer Reihe «Grundlagenwissen im Govinda-Verlag»:Das Buch, das alle Ihre Fragen über Karma und Dharma beantwortet.Mal ehrlich: Diese zuweilen absurde Welt und diese seltsame Zeit machen es uns nicht gerade leicht, unbeschwert, erfüllt und glücklich zu sein. Aber sollten wir es nicht trotzdem versuchen? Sind wir denn nicht genau deswegen überhaupt hier?Als kleine Hilfestellung bringt uns dieses Buch in leicht verständlicher Weise zwei Spielregeln des Lebens näher, deren Kenntnis uns wirksam dabei helfen kann, hier trotz allem glücklich zu sein. Die beiden Spielregeln sind nicht wirklich neu, doch irgendwie scheinen sie im Laufe der Jahrtausende immer wieder vergessen zu gehen: die bemerkenswerten Konzepte von Karma und ­Dharma.Karma und Dharma entstammen zwar der Philosophie des ­alten ­Indien, aber wir werden überrascht darüber sein, dass sie ­alles andere sind als bloß theoretische Begriffe aus einer ­fremden ­Kultur. Denn im breiten Bedeutungsspektrum dieser beiden Spielregeln werden wir entdecken, dass sie direkt mit unserem Leben im Hier und Jetzt, mit unserem Wohlbefinden und unserer Suche nach Glück zu tun haben. Sie berühren nichts Geringeres als die wichtigsten Kernthemen unseres Daseins, und sie schenken uns erstaunlich schlüssige Antworten auf viele unserer brennendsten Lebensfragen.Nur wer die Regeln verstanden hat, nach denen unser ­Lebensspiel gespielt wird, weiß, was im eigenen Leben zu ändern ist, um tatsächlich Schmied seines Glückes zu sein.Es lohnt sich!Alles, was Sie über Karma und Dharma wissen müssen – ein erkenntnisreiches Grundlagenwerk für Einsteiger und Fortgeschrittene. Inhaltsverzeichnis:EinleitungTEIL 1: KARMADas ganzheitliche Verständnis von Karma: Was Karma ist und was es nicht ist1. Das Gesetz der Kausalität (Ursache und Wirkung)2. Das Gesetz von Aktion und Reaktion3. Das Gesetz des Ausgleichs und der Gerechtigkeit4. Die Sowohl-als-auch-Antwort5. Das Schicksal6. Die äußeren Rahmenbedingungen7. Der Werkzeugkoffer8. Der AusstiegTEIL 2: DHARMAWas ist Dharma? – Bedeutungsspektrum und Übersetzungsmöglichkeiten1. Dharma als höchste kosmische Ordnung und als Grundlage und Grundgesetz des Universums2. Dharma als göttlicher Plan für jedes Wesen und für jedes Element in der Welt3. Dharma als Grundlage einer göttlichen Gesellschaftsordnung4. Dharma als eines der vier Ziele des menschlichen Lebens5. Dharma als ethische Empfehlung für das Entfalten von Tugenden6. Dharma als übergeordneter individueller Lebensplan für unsere Inkarnation als Mensch7. Sanātana-Dharma als Eigenbezeichnung dessen, was unpräzise «Hinduismus» genannt wird8. Sanātana-Dharma als unsere ewige individuelle Beziehung zum GöttlichenAnhang: Lernen Sie Ihr Karma und Ihr Dharma persönlich kennen

18,00 CHF*

Seminar: LIEBE
Zürrer, Ronald
Seminar: LIEBE
LIEBE: Die schönste Empfindung, die höchste Kunst, die größte HerausforderungEin Seminar über unsere Sehnsucht nach irdischer und vollkommener Liebe. Wir alle sehnen uns nach Liebe, nach Einheit, nach Verschmelzung und Harmonie. Aber wir finden uns vor in einer Welt, die von Feindseligkeit, von Zwietracht, von Spaltung und Konflikten geprägt ist. Warum ist die Welt so, wie sie ist? Und woher rührt diese Sehnsucht nach Liebe und nach Heimat in uns? Wie können wir diese Sehnsucht stillen?In diesem Seminar werden wir die ­folgenden ­Themen erörtern und vertiefen: • Was ist Liebe eigentlich? • Die vier verschiedenen Arten von Empfindungen • Der Unterschied zwischen Emotionen und Gefühlen • Der Umgang mit emotionalen Wechselbädern und mit echten Gefühlen • Wie kann ich die Kunst des Liebens erlernen? • Reife und unreife Liebe • Die verschiedenen Formen der Liebe: Nächstenliebe, freundschaftliche Liebe, elterliche Liebe (mütterliche Liebe und väterliche Liebe), erotische/partnerschaftliche Liebe, Selbstliebe, göttliche Liebe • Mündige Liebe auf Augenhöhe: Partnerschaft jenseits von Abhängigkeit und Zweckgemeinschaft • Die fünf Phasen der partnerschaftlichen Liebe • Die zehn Goldenen Regeln einer erfüllenden Partnerschaft.Hinweis: Dieses Seminar ist geeignet sowohl für Singles als auch für ­Paare, die ihre liebevolle Beziehung weiter entwickeln und vertiefen möchten.Der Referent: Ronald Zürrer ist Philosoph, Dichter und Mystiker, der sowohl in der klassischen abendländischen Geistesgeschichte als auch in östlicher Philosophie und Meditation ausgebildet ist. Als ein führender Exponent von ganzheitlichen Denkern und Forschern ist er darum bemüht, die vermeintlichen Grenzen zwischen Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft, zwischen Logik und Mystik sowie zwischen westlichen und östlichen Erkenntniswegen zu überwinden. Ronald Zürrer ist Träger des «Schweizerpreises für Parapsychologie».

180,00 CHF*

NEUERSCHEINUNG
Wörterbuch der Liebe
Zürrer, Ronald
Wörterbuch der Liebe
Eines der meistgebrauchten und beliebtesten Wörter der deutschen Sprache ist das Wort «Liebe». Allerdings wird dieses Wort ohne inhaltliche Nuancierung pauschal in allen möglichen, höchst unterschiedlichen Zusammenhängen und mit den verschiedensten Bedeutungen verwendet, wie beispielsweise: allgemeine Wertschätzung, körperliches Begehren, romantische Verliebtheit, verzehrende Leidenschaft, familiäre oder freundschaftliche Verbundenheit, elterliche Fürsorge, partnerschaftliche Innigkeit, freundschaftliche Geistesverwandtschaft, ethisches Mitgefühl oder auch Hingabe zum Göttlichen.Dies liegt daran, dass wir im Deutschen – ebenso wie in vielen anderen modernen Sprachen – schlichtweg nicht genügend verschiedene Wörter haben, um zwischen den offensichtlichen Unterschieden und Nuancierungen von «Liebe» besser zu differenzieren. In den Sprachen mancher früherer Hochkulturen ist das anders.So bietet beispielsweise die Sanskritsprache des alten Indien einen reichhaltigen Schatz an Differenzierungen und Nuancierungen. In diesem kleinen Büchlein werden 42 ausgewählte Sanskritwörter für «Liebe» aufgelistet und kurz erklärt – beginnend mit der niedrigsten Form von rücksichtsloser Triebbefriedigung bis hinauf zur höchsten und reinsten Form der göttlichen Liebe.→ Beispielseiten: siehe unter «Downloads».

9,90 CHF*

Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Angebote mehr.

Datenschutz *

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit ♥ von Chainovate
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...