Seminar: Weltbilder – Warum wir dieselbe Realität unterschiedlich wahrnehmen
270,00 CHF*
Versandkostenfrei
Datum: Samstag, 17. Januar 2026
Zeit: 09:30 bis ca. 18:30 Uhr
Ort: Chirosophie-Studio, Fichtenstrasse 16, CH – 8032 Zürich
Beitrag: CHF 270.00 (Jugendliche unter 20 Jahren sind kostenlos eingeladen)
Inbegriffen: Seminarunterlagen, Pausensnacks, Getränke
Anmeldung: E-Mail: [email protected]
→ Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder legen Sie diese Veranstaltung in den Warenkorb. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Zum Download des Seminarflyers: siehe untenstehende Rubrik «Downloads».
Siehe auch das Parallelseminar am Sonntag:
Bhagavad-Gita – Das Buch des Friedens und der Freiheit
Ein Seminar für Philosophen und solche, die es werden wollen: • Die Bedeutung von Weltbildern, Yogawegen, Religionen und Konfessionen • Siebzehn Thesen zum Thema «Weltbilder» • Wie finde ich das für mich richtige Weltbild? • Die Weltbildtreppe: Die sieben Weltbilder im konstruktiven Vergleich (Materialismus, Holismus, Dualismus, Monismus, Theismus) • Warum es wichtig ist, die Unterschiede zu kennen und sich bewusst für ein Weltbild zu entscheiden • Die Problematik von Engstirnigkeit, Misstrauen und Missverständnissen und ihrer Konsequenzen in Gesellschaft, Partnerschaft, Politik und Religion … und deren Auflösung.
Der Referent: Ronald Zürrer ist Philosoph, Dichter und Mystiker, der sowohl in der klassischen abendländischen Geistesgeschichte als auch in östlicher Philosophie und Meditation ausgebildet ist. Als ein führender Exponent von ganzheitlichen Denkern und Forschern ist er darum bemüht, die vermeintlichen Grenzen zwischen Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft, zwischen Logik und Mystik sowie zwischen westlichen und östlichen Erkenntniswegen zu überwinden.
Ronald Zürrer ist Träger des «Schweizerpreises für Parapsychologie» sowie Autor zahlreicher Bücher, unter anderem des Grundlagenbuches «Karma & Dharma – Zwei Spielregeln des Lebens, um trotz allem glücklich zu sein» (2024).
Geboren am 30. Dezember 1961 in Zürich (Schweiz).